SIU24S – Steuerung und Antrieb für Servo-Invert-Einheiten

Unsere Servo-Invert-Steuerung SIU24S ist darauf ausgelegt, nahezu alle auf dem Markt etablierten Servo-Invert-Mechanismen zu steuern und anzutreiben. Über die Benutzeroberfläche der SIU24S kann der Bediener Beschleunigung und Entschleunigung des Schwenks bei der Übergabe eines Artikels von der Vorform an die Fertigform parametrieren – individuell, präzise und reproduzierbar. Dadurch verbessert sich die Qualität der Artikel deutlich. Modernste Servo-Technologie ermöglicht zudem einen ultraschnellen Umkehrschwenk (Revert), so dass auch eng getaktete Zykluszeiten realisiert werden können.


Die SIU24S kann als Erweiterung nahtlos in unsere bewährte Maschinensteuerung FMT24S integriert werden. Die Bedienung der Servo-Invert-Steuerung erfolgt dabei zentral über die Artikelverwaltung der Nutzeroberfläche der FMT24S. Bestandsanlagen, die über eine FMT24S-Steuerung verfügen, können problemlos nachgerüstet werden.
Die SIU24S kann als Erweiterung nahtlos in unsere bewährte Maschinensteuerung FMT24S integriert werden. Die Bedienung der Servo-Invert-Steuerung erfolgt dabei zentral über die Artikelverwaltung der Nutzeroberfläche der FMT24S. Bestandsanlagen, die über eine FMT24S-Steuerung verfügen, können problemlos nachgerüstet werden.


Vorteile
  • Bedienung zentral über Interface der FMT24S
  • Einheitliche Artikelverwaltung über FMT24S-Interface
  • Auch als Stand-Alone-Version mit eigenem HMI für alle gängigen IS-Maschinen
  • Hohe Wiederholgenauigkeit
  • Präzise Reproduzierbarkeit
  • Maximale Flexibilität in der Produktion
  • Hohe Rentabilität
  • Deutliche Qualitätssteigerung

Michael Maier

Vertrieb
Angebote, Projektplanung, Projektmanagement, Messen

+49 7542 5307-0

sales.tt@bucherautomation.com

Murat Yolaçan

Vertrieb
Angebote, Projektplanung, Projektmanagement, Messen

+49 7542 5307-0

sales.tt@bucherautomation.com

Merkmale

  • Steuerung für alle etablierten Servo-Invert-Systeme
  • Optional für oder zur Nachrüstung von Maschinen verschiedener Hersteller
  • Umkehrschwenk in bis zu 400 Millisekunden möglich
  • Frei einstellbare Bewegungsabläufe
  • Kontrolliert gesteuerte Be- und Entschleunigung der Schwenkbewegung
  • Ultraschnelle Bewegungsabläufe, dadurch kürzere Zykluszeiten
  • Positionshaltung möglich
  • Darstellung der zeitlichen Abläufe in einem Balkendiagramm
  • Integrierter Alarm- und Event-Report
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Wartungsfreundlich durch Einsatz von Standardkomponenten
  • Mehrsprachige Bedieneroberfläche

Weitere Informationen