JetSafe
JetSafe ist das Tool der Wahl, wenn es darum geht, sicherheitskonforme Steuerungsprogramme für die Level PLe / EN 13849 | SIL3 / EN 61508 zu erstellen. Dabei ist JetSafe perfekt auf die Sicherheits-Steuerungen von Bucher Automation abgestimmt.
Vorkonfigurierte Geräte und Sensoren
Alle üblichen Befehlsgeräte und Sensoren der Sicherheitstechnik wie Lichtgitter, Türkontakte oder Not-Halt-Vorrichtungen sind in JetSafe bereits vorkonfiguriert und lassen sich direkt über Icons anwählen. Im Klemmenplan werden die Elemente automatisch dem Modul zugewiesen, mit dem sie physikalisch verbunden sind. Ganz nach dem Paradigma „Konfigurieren statt Programmieren“ geht die Programmerstellung für eine Sicherheitssteuerung damit besonders einfach von der Hand.
Verdrahtungsplan
Durch die Konfiguration der Sicherheitssteuerungen sowie der Sensorik und Aktorik wird automatisch ein Verdrahtungsplan erstellt.
Modulverwaltung & Gerätezuordnung
Die übersichtliche Oberfläche von JetSafe macht es besonders komfortabel, die einzelnen Module (Ein-/Ausgänge und Achsenüberwachungen) den Sensoren und Funktionen der Maschine unter Berücksichtigung des benötigten Performance Level zuzuordnen.
Funktionsplan
Die Überwachungsfunktionen lassen sich durch logische Operationen verknüpfen. In Relation zueinander werden dabei die Geschwindigkeiten, Beschleunigungen und Positionen mehrerer Achsen überwacht. Die Dokumentation aller Überwachungsaufgaben kann individuell eingerichtet werden.
Geberkonfiguration
Für die sichere Erfassung der Geschwindigkeit oder der Position der Achsen im Verbund sind ein oder mehrere Sensoren erforderlich. Hierbei steht ein komfortables Menü für die richtige Konfiguration des Sensortyps sowie der technischen Daten zur Verfügung. Dadurch lassen sich die korrekten Eingangsdaten auch ohne Vorkenntnisse ermitteln.
Blockfunktionen
Aus einer Bibliothek lassen sich bereits geprüfte Funktionsmodule übernehmen oder eigene Module definieren, schützen oder zur Wiederverwendung speichern.
Überwachungsfunktionen
Zur Auswahl stehen umfassende Funktionen zur Bewegungsüberwachung wie zum Beispiel Geschwindigkeits-, Stillstands-, Bereichs- und Richtungsüberwachung. Die Funktionen lassen sich dabei kontextorientiert direkt parametrieren.