
Willkommen bei
Bucher Automation
Steuern, Antreiben, Visualisieren – darin sind wir Experten.
Mit unseren Hard- und Softwarelösungen für die industrielle und die mobile Automation sind Sie flexibel. Sie profitieren von einer hohe Systemintegrität und einer großen Systemvielfalt. Dabei sind unsere Lösungen extrem robust und funktionieren unter rauen Bedingungen: Bei Wind und Wetter auf dem Feld und auf der Straße steuern unsere Produkte Implements in der Landtechnik und die Funktionen von Kommunalfahrzeugen. Sie laufen zuverlässig tagein tagaus über Jahre hinweg – etwa in der Glasindustrie.
Und eins haben alle unsere Lösungen gemeinsam: Ihre Anforderungen und Wünsche stehen im Fokus. Denn am Ende gilt bei Bucher Automation immer: We automate your success.
Der Steuerungs- und Automatisierungsspezialist im Bucher Konzern
Bucher Automation gehört zu Bucher Industries und ist Teil des Geschäftsbereichs Bucher Specials. Bucher Automation ist damit eine wichtige Marke neben Weltmarktführern, wie Bucher Municipal im Bereich Kommunalfahrzeuge oder Bucher Hydraulics als Spezialist für elektronische und hydraulische Komponenten, die alle unter dem Dach des Schweizer Konzerns vereint sind.
Als Steuerungs- und Automatisierungsspezialist in der Gruppe ist Bucher Automation ein bedeutender Lieferant für viele Schwesterunternehmen.

Umfangreiches Lösungsportfolio




Komm ins Team
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. Ist ein passender Job für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich direkt.
Wenn Ihr Traumjob nicht dabei war, Sie aber trotzdem gerne bei Bucher Automation starten möchten, können Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung schicken.
Stellen am Standort Ludwigsburg
- Applikationsingenieur Landtechnik (m/w/d)
- Einkäufer Warengruppe Mechanik (m/w/d)
- Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Embedded Software Entwickler (m/w/d)
- Linienführer für die THT-Fertigung (m/w/d)
- Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung Schwerpunkt Prototypenbau (m/w/d)
- Mitarbeiter Baugruppenfertigung SMT/THT (m/w/d)
- Mitarbeiter für die Montage elektronischer Geräte (m/w/d)
- Mitarbeiter Logistik (m/w/d)
- Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
- Operator SMD-Bestückung (m/w/d)
- Produkttechniker für elektronische Geräte (m/w/d)
- Projektsachbearbeiter Auftragsbearbeitung (m/w/d)
- Prozessingenieur für die SMD / THT-Fertigung (m/w/d)
- Prüfmittelentwickler (m/w/d)
- Technischer Redakteur (m/w/d)
- Technischer Vertrieb im Außendienst für die industrielle Automation im DACH-Raum (m/w/d)
- Technischer Vertrieb im Außendienst für die mobile Automation im DACH-Raum (m/w/d)
Stellen am Standort Tettnang
- Elektrokonstrukteur (m/w/d)
- Hardwareentwickler (m/w/d)
- IT Administrator (m/w/d)
- Junior Produktmanager (m/w/d)
- Produktmanager Automation (m/w/d)
- Qualitätstechniker - Schwerpunkt Wareneingang (m/w/d)
- Senior Softwareentwickler - Schwerpunkt Embedded Systems (m/w/d)
- Softwareentwickler Java/Swing - Schwerpunkt Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Softwaretester - Schwerpunkt Embedded Software (C/C++) (m/w/d)
- SPS Programmierer (m/w/d)
- Versandmitarbeiter / Lagermitarbeiter (m/w/d)
Fragen & Antworten rund um den neuen Markenauftritt
Warum haben die Unternehmen der Jetter-Gruppe Name und Branding des Bucherkonzerns übernommen?
Die Jetter-Gruppe gehört bereits seit zehn Jahren zu Bucher Industries. Mit dem Rebranding wird das nun deutlich sichtbar und die neue Marke Bucher Automation bietet Potenzial: Das
gute Image der Schwesterunternehmen im Bucherkonzern kann ein Türöffner sein und das Neugeschäft ankurbeln.
Geht mit dem Rebranding die Eigenständigkeit der Jetter-Gruppe verloren?
Nein. Das Rebranding ist ein normaler Integrationsschritt, der die Zugehörigkeit zum Bucher-Konzern verdeutlicht. An der Stellung von Bucher Automation innerhalb der Gruppe ändert sich
dabei nichts: Bucher Industries ist dezentral aufgebaut – ein Dach für starke Marken. Die einzelnen Unternehmen sind eigenständig.
Welche Rolle übernimmt Bucher Automation innerhalb der Bucher-Gruppe?
Bucher Automation ist der Automatisierungsspezialist von Bucher Industries. Als solcher beliefert er einen Großteil der Gruppe mit passgenauen Automatisierungslösungen und ist somit
für den Erfolg der gesamten Gruppe relevant.
Was ändert sich am Arbeitsalltag im Zuge der Umbenennung?
Der Unternehmensalltag ändert sich kaum: Personen, Prozesse und Produkte bleiben dieselben. So bleibt auch der Charakter des mittelständischen Unternehmens erhalten. Gleichzeitig
möchte Bucher Automation von der Konzernzugehörigkeit stärker profitieren, Synergien nutzen und auf das Know-how und die Ressourcen von Bucher Industries vermehrt zurückgreifen.
Was bedeutet die Umbenennung für die einzelnen Unternehmen der ehemaligen Jetter-Gruppe?
Die Marke Bucher Automation umfasst alle vorherigen Unternehmen der Jetter-Gruppe. Das bedeutet, dass Jetter und futronic näher zusammenrücken – ihre Produkte werden unter einem
Markennamen vertrieben. Das Portfolio von Bucher Automation ist dadurch gewachsen – aus Jetter-Sicht ist die Branche Recycling hinzugekommen. Kunden kann Bucher Automation somit ein noch
besseres Lösungsportfolio bieten. Alle Produktionsstandorte der Jetter-Gruppe bleiben erhalten.